Ein Unternehmen, das in der Planung, dem Bau und der Wartung von Telekommunikations-, Energie- und Eisenbahninfrastrukturen tätig ist. Das Unternehmen führt Projekte für Telekommunikationsbetreiber, Energieversorger und andere Kunden aus dem Infrastruktursektor durch. Es zeichnet sich durch seine Erfahrung bei der Durchführung komplexer technologischer Projekte sowie durch ein hohes Maß an Risikomanagement für Projekte aus.
Tätigkeitsbereich:
• Planung von Telekommunikations-, Energie- und Eisenbahninfrastruktur
• Bau von Telekommunikations- und IKT-Netzen
• Instandhaltung und Modernisierung von Infrastrukturen
• Umsetzung von Infrastrukturprojekten für Eisenbahn- und Energienetze
• Intelligente Stadt und IoT
• Implementierung von fortschrittlichen Gebäudeautomationssystemen
• Integration von IT-Systemen und Bereitstellung von Lösungen zum Schutz der technischen Infrastruktur
Ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Projektdokumentationen für den Eisenbahnsektor spezialisiert hat. Dank der langjährigen Erfahrung seines Planungsteams übernimmt es komplexe Aufgaben in den Bereichen Bahnautomatisierung und Bahnverkehrssteuerung, Bahntelekommunikation, Fahrleitungsnetz und elektrische Energietechnik. Die Dienstleistungen decken alle Phasen von Eisenbahnprojekten ab, von der Analyse und Konzeption über die Konstruktion und Detailplanung bis zur Bestandsdokumentation.
Tätigkeitsbereich:
• Planung von Systemen zur Steuerung und Automatisierung des Eisenbahnverkehrs
• Entwicklung der Dokumentation für die Telekommunikationsinfrastruktur der Bahn
• Planung und Modernisierung von Oberleitungs- und Stromversorgungssystemen
• Erstellung von Konzeptanalysen, Studien und Bauplänen
• Erstellung von Ausführungs- und Bestandsdokumentationen für Eisenbahnprojekte
Unternehmen, das sich mit dem Bau und der Wartung von Strom- und Telekommunikationsinfrastrukturen befasst. Sie hat sich auf Projekte zur Modernisierung von Übertragungsnetzen und Energieautomatisierungssystemen spezialisiert. Sie führt Investitionen für Stromnetzbetreiber und den Industriesektor durch.
Tätigkeitsbereich:
• Planung und Bau von Stromnetzen
• Modernisierung und Instandhaltung der Energieinfrastruktur
• Implementierung von Industrie- und Energieautomatisierungssystemen
• Integration von Smart-Grid-Technologien
• Technischer Schutz für die Energieinfrastruktur
Deutsches Unternehmen, das zur Technitel-Gruppe gehört und auf den Bau von modernen FTTH-Glasfasernetzen und Telekommunikationsinfrastruktursystemen spezialisiert ist. Es führt Projekte für Telekommunikationsbetreiber und lokale Behörden durch.
Tätigkeitsbereich:
• Bau und Modernisierung von FTTH-Glasfasernetzen
• Verlegung von oberirdischen Kabelleitungen
• Technologie- und Designberatung für den Telekommunikationssektor
Unternehmen, das ein umfassendes Management von Telekommunikationsinfrastrukturen und stellvertretende Betreiberdienste für lokale Behörden und Unternehmen anbietet. Es ist spezialisiert auf die Wartung von Breitbandnetzen und den Bau von fortschrittlichen Datenübertragungssystemen.
Tätigkeitsbereich:
• Verwaltung der Telekommunikationsinfrastruktur für Kommunalverwaltungen
• Bau und Wartung von Breitbandnetzen
• Dienstleistungen von Ersatzbetreibern und Vermietung von Telekommunikationsleitungen
• Implementierung von Telemetrie- und Netzüberwachungssystemen
• Bereitstellung von alternativen Satellitenverbindungen und redundanten Verbindungen
Unternehmen, das umfassende Gasinfrastrukturdienste anbietet, einschließlich Planung, Bau und Wartung von Anlagen. Es führt Projekte für Unternehmen der Energiewirtschaft, der Industrie und des öffentlichen Sektors durch und gewährleistet dabei ein hohes Maß an Sicherheit und Qualität.
Tätigkeitsbereich:
• Planung und Bau von Mittel- und Niederdruckgasnetzen
• Realisierung von Gasanschlüssen und Nebenanlagen
• Modernisierung der Gasinfrastruktur
Verbitech ist auf die Instandhaltung von Telekommunikationsinfrastrukturen und technischen Systemen in anspruchsvollen Betriebsumgebungen spezialisiert. Seit 2010 unterstützt das Unternehmen technische Abteilungen beim Betrieb von Vermittlungsstellen, SDH-Übertragungssystemen, Funkkommunikationsnetzen, Glasfasernetzen und Stromversorgungssystemen.
Das Leistungsspektrum umfasst:
• Die Verwaltung von Vermittlungsstellen und Datenübertragungssystemen
• Die Störungsanalyse und -behebung in der gesamten betreuten Infrastruktur
• Regelmäßige Inspektionen von Telekommunikationsnetzen und Brandschutzsystemen
• Die Pflege und Aktualisierung technischer Dokumentationen
• Die Entwicklung von Konzepten und technischen Planungen zur Erweiterung der Infrastruktur
Verbitech arbeitet gemäß den spezifischen Anforderungen kritischer Infrastrukturen und kontinuierlich betriebener Netze. Das Team verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Netzbetreibern und institutionellen Auftraggebern.
• Gründung von Technitel Polska Sp. j.
• Technitel Polska wird zum Pionier beim Bau von FTTH-Netzen mithilfe von Freileitungstechnik und Mikrorohrsystemen
• Gründung von Infratel
• Umwandlung von Technitel Polska in eine Aktiengesellschaft
• Technitel Norge – Expansion auf den norwegischen Markt
• TPINT – Einrichtung eines Shared-Service-Centers für die Gesellschaften
• Übernahme von ZOE – Einstieg in den Energiemarkt
• Erste Verwendung des Begriffs Technitel-Gruppe
• TechniGas – Einstieg in den polnischen Gasinfrastrukturmarkt
• Expansion auf den deutschen Glasfasermarkt – Gründung von Technitel GmbH
• Wir sind bereits auf drei Märkten vertreten: Polen, Norwegen und Deutschland
• Technitel Rail – Eintritt in den Bahnmarkt
• Technitel Rail - wejście na rynek kolejowy
• Die Technitel-Gruppe beschäftigt bereits mehr als 200 Mitarbeitende